Wir Menschen sind mit allen Lebewesen dieser Erde eng vernetzt und könnten ohne dieses fantastische Artengefüge in unserer heutigen Form nicht existieren.
Zu den Lebewesen, mit denen wir Menschen eng vernetzt sind, zählen nicht nur die großen Organismen auf dieser Erde, sondern auch die mikroskopisch kleinen Lebewesen. Dazu zählen z.B. die. Laubstreuorganismen, welche die Wälder (u.a. durch Humusbildung) für die Sauerstoffproduktion oder die Bindung von CO2 intakt halten oder kleinste Wasserfiltrierer und Algen, die unsere Gewässer sauber und gesund halten.
In der Soziobiologie wird vermutet, dass die Affinität des modernen Menschen zur Natur genetisch vorherbestimmt ist und Tiere stets instinktiv die für sie überlebenswichtige Umwelt aufsuchen.
Psychologen und Wissenschaftler raten zudem dazu sich zur Entspannung und Stressbewältigung in Naturräumen aufzuhalten und warnen teilweise sogar vor der Entkopplung von der Natur.
Wenn Sie die Natur in Lauterstein entdecken möchten, durchstöbern Sie diese Homepage, mit der wir Menschen aller Altersklassen in ganz persönlicher Weise für die Natur und deren Schutz begeistern möchten.
Und am besten besuchen Sie Lauterstein und seine wunderschöne Natur zusätzlich auch „analog“ innerhalb eines Ausfluges.